2021

Wie unser Gehirn sich täuschen lässt

Die Beobachtung ist seit jeher ein wichtiges Instrument kriminalistischen Arbeitens. Sherlock Holmes beobachtete bekanntermaßen so scharfsinnig, dass er daraus immer die richtigen Schlüsse ziehen konnte, was übrigens nur deshalb stets perfekt war, weil es der Autor Sir Arthur Conan Doyle so wollte. Als Ermittler ist man aber auch auf die Beobachtungen anderer Personen angewiesen, denn nur diese waren zur fraglichen Zeit am fraglichen Ort.

2025-08-08T13:58:30+02:00

Der BEC-Fraud

Der BEC-Fraud (Business E-Mail Compromise), der auch als CEO-Fraud oder Enkeltrick 4.0 bekannt ist, ist eine weit verbreitete Betrugsmethode, bei der sich die Täter der Identität eines Geschäftsführers oder Managers bedienen. Sie verschicken täuschend echt aussehende E-Mails an entscheidungsbefugte Mitarbeiter eines Unternehmens und geben Anweisungen für finanzielle Transaktionen.

2025-08-08T13:58:54+02:00
Nach oben